Über uns

Glas Kunst aus der Schmelze ....

Die Fusing-Glas Künstlerin Elgin Kriegisch bringt die Besucher des GLAS-STAD`L sowie GLAS-GARTEN in Oberrieden bei Altdorf immer wieder zum Staunen und Träumen.

Seit 1985 beschäftigt sich die Künstlerin mit Designverglasungen für fast alle Anwendungsbereiche in Schmelzglas (Fusingtechnik).

Einzelangefertigte Fusingscheiben kommen in den unterschiedlichsten Bereichen von Architektur in Außen- und Innenräumen ,Fassadenbau, Denkmal ,Landschafts- & Gartengestaltung zum Einsatz.

Ihr Unternehmen – Die Fusing Glas Manufaktur Elgin-Design / GLAS – STAD`L fertigt von kleinen Kunstobjekten im Geschenkbereich bis hin zu Bauverglasungen individuelle Fusingobjekte nach Kundenwunsch.

Die Fusingtechnik erlaubt es, neue Formen in Funktion und Ästhetik zu einer Einheit zu verschmelzen.

In unseren Glas Stadl Shop 24 finden Sie - aus den hochwertigsten Fusingglas - handgefertigte Glas Unikate unserer Glas-Fusing Manufaktur.

BR Wir in Bayern zu Besuch im Glas Stadl

Das Bayerische Fernsehen (BR) hat einen Besuch in der „Glas Fusing Manufaktur Glas Stadl“ gemacht. Der Glas Stadl ist bekannt für seine Glasfusing-Arbeiten und handgefertigten Glasprodukte, und es ist nicht ungewöhnlich, dass solche Werkstätten vom Fernsehen besucht werden, um die Kunstfertigkeit und das Handwerk dahinter zu zeigen.

In einer Glasfusing-Manufaktur wie dem Glas Stadl werden Glasstücke in verschiedenen Formen und Farben miteinander verschmolzen, um sowohl dekorative als auch funktionale Glasobjekte zu erschaffen. Der kreative Prozess ist oft faszinierend, da das Schmelzen und Gestalten von Glas mit präziser Technik und hohen Temperaturen verbunden ist. Wir bieten auch Workshops an, bei denen Besucher selbst kreativ werden können, um kleine Kunstwerke oder Schmuckstücke aus Glas zu gestalten.

Die Reportage des BR könnte Einblicke in den Herstellungsprozess und die verschiedenen Techniken des Glasfusing geben. Es wurden auch Interviews mit den Handwerkerin und Künstlern geführt, die ihre Leidenschaft und ihre Arbeit erklären.

Falls du Interesse an der Reportage hast, kannst du sie in der Mediathek des Bayerischen Fernsehens finden. Einfach nach „Glas Stadl“ oder „Glasfusing“ suchen.

Hast du noch Fragen oder möchtest du mehr über das Glasfusing-Handwerk erfahren?

Unsere Geschichte

Vor über 39 Jahren haben mein Mann und ich die Leidenschaft für Glaskunstwerke entdeckt. Unsere selbstgemachten Unikate wurden schnell bekannt, sodass heute sogar im Palast des Scheichs von Dubai unser Glasdesign vorzufinden ist. Zwei Meter große Schmelzöfen lassen bei ca. 850 Grad durchsichtiges Trägerglas mit farbigem Glas bei uns in der Werkstatt verschmelzen und die verschiedensten Skulpturen und Gartenverschönerungen entstehen.